Strecke
Ein Start, ein Ziel und drei Routen. Was 2024 als reines Gravel-Vergnügen begann, haben wir für das Jahr 2025 um eine Variante auf der Straße ergänzt.
Die Strecken führen aus dem Leipziger Süden nach Potsdam-Babelsberg, westlich von Berlin. Unterwegs findet ihr nicht nur schöne Landschaften, sondern auch Verpflegung und Checkpoints.
Auf der Gravel-Route erwarten euch unterschiedlichste Untergründe, vom berühmten Brandenburger Sand über verträumte Singletrails bis hin zu den beliebten Waldautobahnen - macht euch auf Abwechslung gefasst!
Wer asphaltierten Untergrund bevorzugt, bekommt auf der Straßen-Route eine gut rollende Strecke.
Du bist noch nie so weit gefahren? Die Strecken sind so geplant, dass sie immer wieder in der Nähe von Bahnhöfen vorbeikommt, wodurch ein Ein- oder Aussteigen unterwegs einfach möglich ist.
Routen
Die Routen erhalten alle Teilnehmer*innen einige Tage vor dem Start, so dass diesen mittels Smartphone oder Radcomputer gefolgt werden kann.
Gravel
Es gibt eine gut rollende Strecke mit Allroad-Schwerpunkt, die sich gut für alle Arten von Fahrrädern eignet. Die Strecke verläuft größtenteils auf befestigten Wegen, abseits großer Straßen. Hier erwarten euch rund 180km.
Für die abenteuerlustigen unter euch gibt es eine Strecke mit höherem Offroad-Anteil, bei der euch unterschiedlichste Untergründe erwarten und vielleicht auch das eine oder andere Hindernis. Große Straßen werden auch bei dieser Routen vermieden, aber ihr solltet euch nicht auf befestigte Wege verlassen. Diese Route ist rund 225km lang.
Straße
Auf der Straße haben wir eine gut fahrbare Strecke, die euch vorrangig auf Nebenstraßen entlang führt. Es erwarten euch befestigte Wege und eure Mäntel werden meistens Asphalt küssen. Diese Strecke wird für alle Fahrräder gut geeignet sein. Es erwarten euch rund 215km.
Vergangene Ausgaben
Hier findet ihr die Strecken vergangener Ausgaben zum eigenständigen Nachfahren. Kein Zeitdruck, kein vorgegebenes Datum, aber eben auch kein Support durch das Berlin-Leipzig-Team. Bitte bedenkt, dass die Strecken nicht mehr aktualisiert werden und die Gegebenheiten vor Ort daher mittlerweile anders sein können.
Das Befahren erfolgt auf eigene Gefahr.
2025
Die folgenden Routen folgen dem Track der Veranstaltung, haben jedoch öffentlich zugängliche Start- und Endpunkte.
Die Tracks gibt es entweder bei Komoot oder direkt als GPX-Datei zum Download.
- Berlin-Leipzig 2025 - Gravel - kurz
- Berlin-Leipzig 2025 - Gravel - lang
- Berlin-Leipzig 2025 - Straße
Start für alle: Leipzig-Connewitz, Ziel für alle: Nähe Potsdam Hbf
🚃 Anreise mit der Bahn zum Start:
- S-Bahn von S Leipzig-Connewitz (10 Min. mit dem Rad)
- RE/IC/ICE von Leipzig Hauptbahnhof (20 Min. mit dem Rad)
2024
Die folgenden Routen folgen dem Track der Veranstaltung, führen in Leipzig jedoch zu unserem Lieblings-Späti, welcher ein beliebter Treff bei radfahrenden Menschen ist.