Springe zum Hauptinhalt

FAQ

Hier findet ihr Antworten auf oft gestellt Fragen.

Da wir aktuell noch einige Dinge klären, werden wir die Seite nach und nach mit mehr Informationen füllen.

Anmeldung

Wieso gibt es nur eine begrenzte Menge Startplätze?

Wir sind keine kommerzielle Veranstaltung und wir haben keinen Businessplan, der eine jährliche Verdoppelung der Teilnehmer:innenzahl o.ä. vorgibt. Wir haben uns bewusst für eine Limitierung entschieden, um eine gute Betreuung mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu erreichen und dabei auch nicht den Spaß zu verlieren.

Warum gibt es keine Warteliste?

Eine Warteliste zu verwalten ist ein erheblicher Aufwand, den wir aktuell nicht leisten können.

Kann ich ohne Anmeldung beim Event mitfahren?

Unseren Kapazitäten zur Absicherung und Hilfestellung auf der Strecke sind Grenzen gesetzt. Des weiteren werden Starterpacks und kleinere Überraschungen an der Strecke nur gemäß der angemeldeten Teilnehmer:innen vorhanden sein. Wir möchten gern sicherstellen, dass Berlin-Leipzig für alle Fahrer:innen wie Helfende an der Strecke zu einem schönen Erlebnis wird. Daher bitten wir euch, das der Track am Eventtag nur von angemeldeten Personen befahren wird.

Unter Strecke finden sich die Strecken vergangener Ausgaben. Diese können zum eigenständigen Befahren der Strecke verwendet werden. Wir bitten darum, dass dies nicht am Event-Tag gemacht wird, um Missverständnisse zu vermeiden.

Wird es eine öffentliche Starter:innenliste geben?

Nein.

Anreise & Abreise

Braucht man in Berlin für Regionalbahn- / S-Bahn ein Fahrradticket?

Ja.

Braucht man in Sachsen im Regional-Verkehr (RB, RE, S-Bahn) ein Fahrradticket?

Nein.

Gibt es im Start- und Zielbereich Parkplätze?

Im Start- und Zielbereich stehen nur sehr beschränkt Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen die An- bzw. Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Am Start

Wie ist der Anmeldeprozess vor dem Start?

Alle Informationen hierzu erhaltet ihr in einer gesonderten E-Mail.

Warum muss ich mich vor dem Abfahren melden?

Wir wollen sicher stellen, dass jede gestartet Person auch wieder im Ziel angekommen ist. Dafür benötigen wir die Information wer sich auf der Strecke befindet.

Ab wann ist eine Anmeldung möglich?

Die genaue Uhrzeit zur Anmeldung am Veranstaltungstag wird noch bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist ebenso am Vortag möglich, eine genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

Während des Events

Kann ich früher starten?

Ja, wenn du dich am Vorabend korrekt angemeldet hast. Morgens bitte flüsterleise stempeln und uns per SMS eine Info zur Startzeit geben.

Wie erreiche ich das Support-Team?

Die Telefonnummer werden wir vor dem Event per E-Mail verschicken.

Kann ich den Track wechseln?

Ja, gib uns gerne am Checkpoint Bescheid, wenn du unterwegs die Strecke wechseln möchtest.

Wie ist die Verpflegungssituation unterwegs?

Die Veranstaltung ist unsupportet - du solltest dich unterwegs selbst versorgen.

Unterwegs findest du Gaststätten und Tankstellen, an denen du dich versorgen kannst. In den größeren Städten ist ein Auffüllen deiner Vorräte problemslos möglich.

An den Checkpoints gibt es in begrenzter Menge Verpflegung und Möglichkeiten deine Trinkflaschen wieder aufzufüllen.

Was muss ich machen, falls ich nicht auf Fotos sein möchte?

Gib uns gerne bei der Anmeldung Bescheid, damit wir dies gesondert vermerken können.

Bis wann muss ich ankommen?

Wir planen wieder eine späte Ankunft zu ermöglichen. Genaue Details arbeiten wir aktuell noch aus.

Gibt es eine Zeitnahme während dem Event?

Nein, denn Berlin-Leipzig soll kein Rennen sein. Natürlich könnt ihr eure Zeiten aufnehmen, aber wir stellen dafür weder Equipment, noch machen wir Vorgaben dazu.

Im Ziel

Warum muss ich mich abmelden?

Mit der Abmeldung im Ziel oder per SMS gehen wir sicher, dass niemand auf der Strecke zurück bleibt. Damit wollen wir die Veranstaltung für alle sicherer machen.

Wird es eine öffentliche Finisher:innenliste geben?

Nein. Es geht uns nicht um Zeiten und Finishes. Wir wissen, dass Losfahren manchmal krasser ist als Ankommen. Uns ist wichtig, dass ihr eine gute Zeit auf dem Rad habt, egal wie lange ihr dabei fahrt.